Indonesien: Reisebericht 2 Wochen Bali, Komodo, Nusa Penida
- Melani
- 8. Dez. 2019
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 23. Feb. 2020
UBUD (27.10. - 01.11.19) - 5 Nächte
Unterkünfte in Ubud:
27.10: Kuwarasan A Pramana Experience (106 EUR pro Nacht)
Dieses Hotel bietet richtig schöne und große Zimmer an. Ein cooles Extra sind die morgens stattfindenden kostenlosen Yoga-Stunden. Beim Frühstück kann man zwischen mehreren Menüs wählen, sehr köstlich. In der Hotelanlage selbst gibt es einen Swimmingpool und Spa-Bereich. Perfekte Unterkunft für einen entspannten Aufenthalt in der Ubud-Gegend. Außerdem: Die Tegalalang Reisterrassen erreicht ihr von hier aus in nur 8 min mit dem Auto/Moped.
28.10: Zen Hideaway #1 (277 EUR pro Nacht)
Hierbei handelt es sich um eine Airbnb-Unterkunft, wobei es drei verschiedene Hütten gibt. Die beste ist eindeutig die #3 (!!). Wobei alle drei Hütten ihren Charme haben und wunderschön sind. Der Blick auf den Dschungel ist unbezahlbar. Aus dem Bett heraus kann man den Sonnenaufgang betrachten. Und der größte Vorteil ist, dass alle Hütten nach vorne hin offen sind. Freie Sicht, aber auch gleichzeitig nichts für Menschen, die eine Insektenphobie haben. Das Bett verfügt allerdings über ein Moskitonetz, also keine Sorge. Beim Frühstück kann man am Vortag zwischen mehreren Optionen wählen. Ein Nachteil der Unterkunft ist, dass es in der Nähe außer dem Bali Swing absolut nichts gibt. Ohne Moped ist man also aufgeschmissen. Es gibt ein Restaurant, bei denen man via WhatsApp bestellen kann und die direkt in die Unterkunft liefern. Die zweite Hütte verfügt über eine Schaukel à la Bali Swing und das gratis. Egal in welcher Hütte man übernachtet, einfach den Eigentümern Bescheid geben und diese helfen einem bei der Schaukel. Die Besitzer bieten auch Fahrten ins Zentrum von Ubud an und sind generell sehr freundlich und hilfsbereit.
29.10: Pertiwi Bisma 1 (57 EUR pro Nacht)
Dieses Hotel haben wir deshalb gebucht, weil wir auf der Suche nach einer Unterkunft waren, die einen Swimmingpool besitzt und relativ günstig ist. Da wir in der Nacht auf den 30.10. eine Wanderung bei Sonnenaufgang zum Berg Batur gebucht hatten und bereits um 2:30 in der Früh abgeholt wurden, war uns die Ausstattung der Unterkunft relativ egal. Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet - leider habe ich davon keine Fotos gemacht. Das Hotel ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum Ubuds entfernt.
30.10: Natya Resort Ubud (333 EUR pro Nacht)
Diese Hotelanlage ist ein absolutes Paradies. Eine Villa mit eigenem Pool - ein Muss, wenn man hier unterkommt. Dadurch, dass ich eine Gutschrift von 30 EUR erhielt und Level 2 des booking.com Genius-Programmes genieße, habe ich die Unterkunft billiger buchen können. Die Zimmer sind geräumig und wunderschön eingerichtet. Das Personal behandelt einen wie einen König. Nachts kann man den Sternenhimmel genießen und einfach rund um die Uhr baden gehen. Unbedingt das Floating Breakfast nehmen und im eigenen Pool frühstücken. Ich empfehle den French Toast. Eine Unterkunft, die man nie wieder verlassen möchte.
31.10: Zen Hideaway #3 (318 EUR pro Nacht)
Der perfekte Ort zum Abschalten. Blick über den Dschungel, Sonnenaufgang auf dem hängenden Bett genießen und den Geräuschen der Fauna lauschen. Die beste Airbnb-Unterkunft ever! Also ein absolutes Muss, wenn man in Ubud ist. In Gehweite befindet sich, wie oben bereits erwähnt, nichts außer Bali Swing. Aber das macht nichts. Die Ruhe, die man dort genießen kann, ist heutzutage sowieso Luxus. Die Hütte verfügt über zwei Betten, einem Sofa, einem hängenden Bett und darüber ein Netz in welches man sich ebenfalls legen kann. Also, wenn einem eine Nacht zu teuer ist, kann man die Unterkunft gerne auch mit Freunden teilen - genug Platz ist auf jeden Fall garantiert.
Aktivitäten rund um/in Ubud:
Mount Batur Sunrise Trekking Tour (51 EUR pro Person)
Der Ausflug startet schon sehr früh, je nachdem wo man untergebracht ist, wird man bereits zwischen 1:30 und 2:30 Uhr abgeholt. Unbedingt warm anziehen, denn auf der Bergspitze wird es recht kalt. Im Preis inbegriffen ist neben des Transfers auch ein Frühstück (ein gekochtes Ei, eine Banane, ein Riegel sowie ein Heißgetränk) und ein Besuch in einer Kaffee Plantage, wo ihr unter anderem auch den berühmtesten Luwak Kaffee probieren und kaufen könnt. Für die Bergwanderung selbst ist es ganz wichtig, feste Schuhe anzuziehen (ich hatte Adidas Sportschuhe an). Auf der Bergspitze angekommen, wartet man dann auf den atemberaubenden Sonnenaufgang - absolut empfehlenswert!
Sacred Monkey Forest Sanctuary (ca. 5 EUR pro Person)
In diesem Naturpark laufen die Äffchen frei herum. Am Anfang werdet ihr darauf hingewiesen, den Affen nicht in die Augen zu schauen und/oder diese anzulächeln, denn das macht sie aggressiv. Achtet auch auf eure Wertgegenstände und gibt am besten eure (Sonnen-)Brille runter. Die Affen sind ganz schön schnell und flink. Es macht riesigen Spaß durch den Park zu spazieren und den Affen bei allen möglichen Aktivitäten zuzusehen. Auf jeden Fall ein Muss!
Tegalalang Rice Terrace (ca. 1 EUR pro Person)
Die legendären Reisterrassen, die von den oben genannten Unterkünften am besten von dem Hotel Kuwarasan zu erreichen sind. Wir sind 15 min vor Sonnenaufgang hingefahren und mussten aufgrund der frühen Ankunft keinen Eintritt zahlen, wobei der eine Euro für jeden erträglich ist. Der größte Vorteil ist, dass es in den frühen Morgenstunden noch keinen Ansturm von Touristen gibt und ihr in Ruhe durch die Reisterrassen spazieren könnt. Ebenfalls absolut sehenswert!
My Swing Bali (ca. 27 EUR pro Person)
Falls du im Zen Hideaway untergebracht bist, erübrigt sich My Swing Bali, da man in der Anlage eine eigene Schaukel mit Dschungelblick hat. In dem Preis von My Swing Bali ist eine Mahlzeit und ein Freigetränk inbegriffen. Außerdem können sich Frauen lange Kleider leihen um das typische Bali-Swing-Instagramfoto zu schießen. Ich war nur notbedingt dort, da meine Drohne ihr GPS verlor und in einem bzw. dem höchsten Baum der Anlage von My Swing Bali landete.
Besuchte Restaurants in Ubud:
Frühstück: Blu Cafe & Restaurant (die buntesten Smoothie Bowl-Kreationen), Yellow Flower Cafe
Abendessen: Hujan Local Ubud, Nomad
CANGGU & SEMINYAK (01.11. - 05.11.19) - 4 Nächte
Unterkünfte in Canggu:
01.11: The Farm Hostel (16 EUR pro Nacht im 6er-Zimmer)
Eines der coolsten Hostels in dem ich jemals war. Tolle Anlage, ideal um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Es gibt auch Zimmer nur für Frauen. Von der Unterkunft aus kommt man in 2 Minuten auf eine Hauptstraße, wo es tolle Lokale zum Essen gibt.
02.11-05.11: The Triangle - Apartment (157 EUR für 3 Nächte)
Von dieser Unterkunft habe ich keine Fotos gemacht, es gibt lediglich ein Video, das leider kein Meisterwerk wurde. Auf der Suche nach einer billigen, aber in Strandnähe gelegenen Unterkunft, fiel die Entscheidung für dieses Apartment. Nur 5 Minuten vom bekannten Finn's Beach Club entfernt. Der Eigentümer und die Haushälter waren richtig freundlich und hilfsbereit. Von dort aus ist mit dem Moped alles super easy zu erreichen. Achtung beim Mopedfahren in Bali - keine einfache und ungefährliche Sache!
Aktivitäten rund um/in Canggu und Seminyak:
Beach Clubbing
Canggu und Seminyak sind Hotspots für Beach Clubs. Eine tolle Gelegenheit einfach in den Tag hineinzuleben und die Sonnenuntergänge mit musikalischer Untermalung zu erleben. Sorry für die geschwollene Ausdrucksweise. Die besten Beach Clubs in Canggu und Seminyak:
Finn's Beach Club (Canggu)
La Brisa (Canggu)
La Plancha (Seminyak)
Besuchte Restaurants in Canggu & Seminyak:
Frühstück: Green Guru, Cafe Organic, Balibola (da isst das Auge definitiv mit!), Bali Bowls & Smoothies, Monsieur Spoon
Abendessen: meist in den oben genannten Beach Clubs
LABUAN BAJO (05.11. - 07.11.19) - 2 Nächte
Unterkünfte in Labuan Bajo:
05.11-07.11: Seaesta Komodo Hostel & Hotel (14 EUR pro Nacht im 8er-Zimmer)
Ebenfalls ein richtig cooles Hostel. Das im griechischen weiß-blau Stil erbaute Hostel und Hotel bietet einen Pool, ein Restaurant mit leckeren Tapas und Sandwiches sowie ein eigenes Gym. Eine tolle Unterkunft um neue Leute kennenzulernen.
Aktivitäten rund um/in Labuan Bajo:
Tagesausflug Bootstour Komodo (107 EUR pro Person)
Zeitlich in der Früh wird man von einem Kombi abgeholt und zum Hafen gebracht. Ab aufs Speedboot mit noch etwa 10 anderen Personen! Der erste Stopp ist die atemberaubende Landschaft von Padar Island. Es lohnt sich den Berg hochzuklettern, denn die Aussicht ist überwältigend. Danach geht es weiter zum Pink Beach, der aufgrund der Rückstände pinkfarbener Korallen seine Farbe und somit auch seinen Namen erhält. Nach einem 45-minütigen Aufenthalt geht es weiter zum dritten und aufregendsten Stopp: Komodo Island. Auf dieser Insel gibt es insgesamt 1700 Komodowaranen und 2000 Einwohner. Gemeinsam mit drei Rangern, die für Sicherheit sorgen, spaziert man eine Stunde durch den Nationalpark wo man auf dem Weg auf die so genannten noch letztlebenden Dinos stößt. Sie sind riesig! Am Ende der Wanderung macht man Halt bei einem Restaurant und erhält ein Mittagessen sowie die Möglichkeit Souvenirs zu kaufen. Nachdem alle ihr Mittagessen genossen haben, geht es zurück aufs Boot, weiter zur Taka Makassar Insel, auch als Mini Malediven bekannt. Weißer Sand und türkisblaues Wasser, ein Paradies! Nach einer kurzen Verweildauer geht es weiter zum Manta Point. Leider hatten wir an diesem Tag kein Glück, da keine Mantarochen zu sehen waren. Stattdessen tauchten wir mit Wasserschildkröten. Hier endet auch unsere Tour. Mit dem Speedboot geht es zurück zum Hafen, mit dem Van zurück zur Unterkunft. Für die, die unbedingt die "Komodo Dragons"live sehen wollen, aber nicht viel Zeit haben, bietet sich dieser Tagesausflug bestens an. Man sieht die wichtigsten Spots und hat auch genügend Zeit bei den einzelnen Stops. Achtung: Für Drohnenaufnahmen wird eine Gebühr verlangt.
NUSA PENIDA (07.11. - 08.11.19) - 1 Nacht
Unterkunft in Nusa Penida:
07.11: Rumah Pohon Tree House - (36 EUR pro Nacht)
Eine Nacht in einem Baumhaus - richtig aufregend. Vor allem mit Blick auf Atuh Beach. Der Weg zur Unterkunft ist steinig und schwer, so viele Schlaglöcher wie auf Nusa Penida gibt es nur selten. Das Baumhaus befindet sich im Süden der Insel. Die einstündige Fahrt vom Hafen zur Unterkunft betrug umgerechnet 25 Euro, Uber-ähnliche Dienste gibt es auf der Insel nicht, wodurch man auf Taxis angewiesen ist. Die Dusche und das Klo sind separat in einer Hütte neben den Baumhäusern gelegen und alles andere als Luxus. Auch die Baumhäuser sind sehr einfach eingerichtet: Tisch - Bett - Ventilator und Steckdosen. Mehr braucht man allerdings auch nicht.
Aktivitäten auf Nusa Penida:
Sightseeingtour mit eigenem Fahrer
Ich rate euch, mehr als nur einen Tag für Nusa Penida einzuplanen. Es gibt einige wunderschöne Orte zu sehen. Die schönsten und wichtigsten Hotspots sind: Atuh Beach - Angel Billabong - Broken Beach - Kelingking Beach - Crystal Bay. Wenn ihr mehr Zeit habt, könnt ihr beim Atuh Beach und Kelingking Beach auch runtersteigen bis zum Strand. Der Fahrer war von der Baumhaus-Unterkunft organisiert und kostete nur 20 EUR für den ganzen Tag inkl. Fahrt zum Hafen, da das letzte Boot bereits um 16:30 nach Bali zurückfuhr.
ULUWATU (08.11. - 10.11.19) - 2 Nächte
Unterkunft in Uluwatu:
08.11-10.11.: Padang-Padang Inn - (44 EUR pro Nacht)
Eine saubere, einfache und gut gelegene Unterkunft in Uluwatu. Problemlos auch ein Moped direkt bei der Unterkunft zu mieten. Von hier aus sind alle Strände gut und schnell zu erreichen. Das Hotel verfügt außerdem über einen Pool und schöne geräumige Zimmer.
Aktivitäten rund um/in Uluwatu:
Beach Tour
Rund um Uluwatu gibt es eindeutig die meisten und schönsten Strände auf Bali. Außerdem ist die Gegend generell sehr entspannt - weniger Trubel als in Canggu.
TEGAL WANGI
DREAMLAND BEACH
SULUBAN BEACH
Kecak Dance
Der traditionelle Kecak Tanz im Uluwatu Tempel ist ein Muss. Die Geschichte des balinesischen Tanzdramas basiert auf Elementen des indischen Epos Ramayana. Die Tanzvorführung findet täglich ab 18 Uhr statt und lockt viele Touristen. Deshalb empfehle ich euch eine Stunde früher dort zu sein, da ihr dann noch die Möglichkeit habt, euch ein gutes Plätzchen zu sichern. Sehr beeindruckend!

Besuchte Restaurants in Uluwatu:
Frühstück: Suka Espresso Uluwatu, Nalu Bowls Bukit
Abendessen: Single Fin, The Mango Tree Cafe
Comments