top of page

Gedanken zur Liebe #11 - Neid

  • Autorenbild: Melani
    Melani
  • 5. Feb. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Feb. 2021

Wir werden in eine Familie hineingeboren und bauen uns unsere Freundeskreise auf. Menschen, die miteinander verbunden und so verschieden sind. Klar, dass es da nicht immer friedvoll zugeht. Aber das gehört dazu. Liebe steht nicht nur für positive Gefühle und permanente Harmonie. Man kann einen Menschen lieben und trotzdem mal auch negative Gedanken oder Gefühle hegen. Das ist menschlich. Man redet nur nicht darüber bzw. versucht diese zu unterdrücken, solange bis sie uns innerlich zerfressen und uns noch mehr voneinander trennen. Und darin liegt das Problem. Ich beobachte, dass die meisten Konflikte hauptsächlich auf Neid zurückzuführen sind. Anfangs zum Teil unbewusst und wenn er dann bewusst wahrgenommen wird, so wird dieses Empfinden nicht ausgesprochen oder unterdrückt. Man möchte es zum Teil gar nicht fühlen. Schließlich werden wir schon früh konditioniert, solchen "bösen" Gedanken oder Gefühlen jeglichen Raum im Bewusstsein und erst recht in der Realität zu verwehren. Eine Abfolge verzweifelter Taten und Geläster ist oft das Ergebnis.


Ich beobachte sehr oft, wie zwischen Geschwistern, Verwandten, Bekannten und Freunden Mauern aus Neid gebaut werden. Ich habe selbst miterlebt, dass sogar Familienmitglieder oder Menschen im engsten Kreis einem etwas nicht gönnen, hinter dem Rücken reden, sabotieren, versuchen zu manipulieren oder aber - den besten Weg wählen - und sich einfach distanzieren. Und was ich auch selbst miterleben durfte; die Menschen, die sich an dem Leid anderer mehr freuten als an den Erfolgen anderer freudvoll teilzunehmen, ließen den Neid all das Schöne in ihnen und ihrem Leben aufsaugen. Ich verstehe, dass das Gefühl des Neids da sein kann. Was ich aber nicht verstehe ist, wenn der Neid den kompletten Raum der Gefühlswelt einnimmt und die Missgunst keinen Platz mehr lässt, sich für andere zu freuen. Wieso ist das so?


Ich selbst habe nie wirklich tiefen Neid verspürt. Ich habe mich auch nie mit anderen verglichen und meine eigenen Träume und Ziele definiert. Konkurriere mit meinem eigenen Ich und will mich stets selbst übertreffen. Auf wen soll ich dann noch neidisch sein? Vielmehr sehe ich andere Menschen als Inspiration und positiver Antrieb.


Jeder einzelne von uns ist verschieden und absolut einzigartig, aber jeder einzelne von uns hat 24h pro Tag. Was wir damit machen, hängt von uns selbst ab. Die einen tun, die anderen nicht. Und darin liegt der Unterschied. Ein Mensch, der sein Leben in die Hand nimmt, sich Ziele setzt, an sich und seinen Träumen arbeitet, .. dieser Mensch hat keine Lust, Zeit dafür zu vergeuden, auf andere neidisch zu sein. Ein Mensch, der nur redet und nichts tut, jammert und nichts ändert, .. dieser Mensch hat die Notwendigkeit und den Drang, Zeit dafür aufzuwenden, sein Selbstbewusstsein durch das Schlechtmachen anderer aufzubauen. Ja, sich dem Neid hinzugeben ist deutlich einfacher, deshalb wählen auch viele diesen Weg. Klar, manchmal hat man einen unerfüllten Wunsch und darf dabei zuschauen, wie ein anderer sich diesen erfüllen kann. Dann sollten wir aber auch den Mut haben, uns einzugestehen, dass wir neidisch darauf sind. Sogleich nehmen wir diesen Neidgefühlen die Energie und können diese dafür verwenden, herauszufinden, woher diese Unzufriedenheit stammt und sich sodann der Stärkung des Selbstwertgefühls und aktiven Gestaltung unseres eigenen Lebens widmen.

Dein Leben ist dein Leben. Was du mit dem Geschenk des Lebens machst, ist deine Sache. Was die anderen aus ihrem Leben machen, ist ihre Sache. Jeder gibt sein Bestes, ein schönes Leben zu führen. Jeder auf seine Art und in seinem Tempo. Vergleiche dich nicht mit anderen, sondern lass dich von ihnen inspirieren und motivieren.

Kommentare


Bildschirmfoto 2019-04-03 um 13.33.44.pn
ABOUT ME:

Ich bin eine junge Österreicherin mit Wurzeln am Balkan.

Mit meiner großen Liebe zum Reisen, Fotografieren, Schreiben und Lesen möchte ich anderen Menschen Inspiration, Denkanstöße und Freude schenken.

 

STAY UPDATED:

© 2019 by AloneAllOne.

Proudly created with Wix.com

bottom of page