top of page

Gedanken zur Liebe #14 - Dating

  • Autorenbild: Melani
    Melani
  • 22. Dez. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Aus Liebe zum ehrlicheren Dating unseres Zeitalters.


Dating ist ein sehr umfangreiches Thema. Es fängt schon bei den unzähligen Begriffen wie Ghosting, Lovebombing, Zombieing usw. an. Jeder von uns war schon einmal auf beiden Seiten vertreten, egal ob Opfer oder Täter. Auch ich bin keine Heilige, sondern ein Mensch, der Fehler macht. Wichtig dabei ist jedoch die Einsicht, Korrektur und Arbeit an dem Handeln, bei dem man sich selbst als auch andere verletzt.


Im Laufe unseres Lebens berühren wir den Boden und die Decke der Welt Amors. Manchmal genießen wir den Höhenflug und verlieren vor lauter Kopien der Wolke 7 die klare Sicht über Situationen und Menschen. Wir idealisieren unseren Schwarm oder durchleben in Gedanken bereits Wunschbeziehungen mit den Auserwählten. Es fällt uns besonders leicht, den Bezug zur Realität zu verlieren. Die Welt, die wir uns im Kopf erschaffen, ist ja auch meist viel schöner. Und sein wir uns mal ehrlich; der Mensch ist Meister im Ablenken. Bei diesen rosigen Zeiten darf man nicht vergessen, dass Rosen auch Dornen haben. Das Liebesleben kann einem nicht nur im Höhenflug die Klarheit rauben, sondern auch die Dunkelheit der Tiefen von Amors Welt lässt uns den Herzschmerz bzw. den Korb oder den Ghost unseres Dates nur selten realistisch bewerten. Je nachdem wie stark unser Selbstbewusstsein ist oder wie sehr wir uns verknallt oder verliebt haben, desto düsterer fällt unsere Selbstbewertung aus. Habe ich etwas falsch gemacht? Hätte ich dieses oder jenes nicht sagen sollen? Bin ich zu dick oder zu dünn? War ich peinlich? Unser über die Jahre angeeignetes Selbstwertgefühl scheint in Lichtgeschwindigkeit auf Werkseinstellungen gesetzt zu werden. Und schon wieder beginnt eine Achterbahnfahrt der Emotionen. Die Palette reicht von der Traurigkeit, Enttäuschung, Einsamkeit bis hin zu Trotz, Wut und Verwirrung. Diese triggern dann auch verschiedenste Verhaltensmuster. Nicht mehr texten, zu viel texten, anders texten oder gar anderen texten. Jeder hat da seine eigenen Herangehensweisen. Alles ist immer viel leichter als die Karten einfach auf den Tisch zu legen, denn der Mensch liebt das Spiel.


Diese Unsicherheit ist kein schönes Gefühl. Auch ich habe mich - vor allem in den Anfängen des Singledaseins - eher gefragt, ob er mich ein weiteres Mal sehen möchte, anstatt mich zu fragen, ob ich ihn überhaupt noch treffen will. Man möchte gefallen, gut ankommen und begehrt werden. Lässt aber ganz leicht außer Acht, dass nicht jeder Mensch auch dem eigenen Typen entspricht und das Dating nicht immer erfolgreich sein kann. Ich denke die Kombination aus Perfektionist und People Pleaser lässt einen das verstärkt vergessen. Man möchte unbedingt, dass es klappt. Redet sich das Gegenüber schön und lässt einige unpassende Aussagen im Raum verpuffen. Diese Wolken mit der Nummer 7 können echt hartnäckig sein.


Das Liebesleben in unserem Zeitalter hat noch einen weiteren Segen und Fluch zugleich: etliche Dating-Plattformen wie Tinder&Co. Das Wort Qualität macht Platz für die Quantität. In Zeiten der Langeweile und Frustration wechselt man wie beim Betätigen eines Lichtschalters zwischen Installation und Deinstallation. Die Hoffnung, dass sich hinter dem "Perfect Match" kein notgeiler, selbstverliebter Typ mit einem riesigen Repertoire an Fotos seiner Genitalien oder allen möglichen Winkeln seines Gesichts versteckt, scheint tatsächlich zuletzt zu sterben. Und dann findet man jemanden, der einem auf den ersten Blick zusagt, man kommt ins Gespräch und merkt sehr schnell, ob man diesen Menschen auf der anderen Seite der Glasfaserleitung treffen möchte oder nicht. Wenn man Glück hat, bleibt es beim (Perfect) Match. Wenn man Pech hat, beginnt das ganze wieder von vorne. Und irgendwann verliert man die Lust daran, wie ein hängengebliebener Kassettenrekorder die gleichen Gespräche immer wieder durchzuhören. Es fühlt sich an als würde man mit jedem gescheiterten Date emotionsloser und glücklicherer Single werden. Dabei muss es nicht so sein.

Es wird Zeit, das Liebesleben bzw. Amors Welt mit mehr Qualität zu füllen. Mehr Ehrlichkeit und Verständnis. Aufrichtigen Gesprächen. Lasst Amors Welt nicht zum Spukhaus voller Geister werden. Lasst uns ehrlicher zu uns selbst und zu unserem Gegenüber werden. Jeder hat das Recht, einfach keinen Kopf, keine Lust oder keine Zeit für Dates zu haben. Das heißt noch lange nicht, dass man sich rar macht oder Spielchen spielt. Jeder hat das Recht, zu sagen, dass man sich keine Zukunft oder weitere Treffen mit dem Menschen gegenüber vorstellen kann. Das heißt noch lange nicht, dass das Gegenüber keine Qualitäten hat. Schließlich ist nicht jeder mit jedem kompatibel.

Kommentare


Bildschirmfoto 2019-04-03 um 13.33.44.pn
ABOUT ME:

Ich bin eine junge Österreicherin mit Wurzeln am Balkan.

Mit meiner großen Liebe zum Reisen, Fotografieren, Schreiben und Lesen möchte ich anderen Menschen Inspiration, Denkanstöße und Freude schenken.

 

STAY UPDATED:

© 2019 by AloneAllOne.

Proudly created with Wix.com

bottom of page